Beim dualen Studium vereinen sich die praktischen Erfahrungen einer Berufsausbildung mit den umfassenden Kenntnissen eines Studiums.
Bei unserer Form des dualen Studiums mit integrierter Ausbildung werden zwei Abschlüsse erworben:
• Studienabschluss zum Bachelor of Engineering
• IHK- Berufsabschluss als Industriemechaniker
Neben den Inhalten der Ausbildung werden im Studium Maschinenbau die klassischen ingenieurtechnischen Kompetenzen vermittelt. Im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen stehen neben den ingenieurwissenschaftlichen auch betriebswirtschaftliche Inhalte im Fokus.
Ausbildungs- und Studiendauer: | 4,5 Jahre |
Theoretische Ausbildung: | OSZ Spree-Neiße (Forst) |
Studium: | BTU Cottbus/Senftenberg (Campus Senftenberg) |
Praktische Ausbildung: | TÜV Rheinland Akademie Lauchhammer |
Praktische Anwendung: | im Unternehmen REISS |
Kontakt
Telefon: + 4935341 48-360
Fax: +49 35341 48-368
E-Mail: info@reiss-bueromoebel.de
Vorteile des dualen Studiums
- finanzielle Absicherung während des gesamten Studiums
- vollwertiges Hochschulstudium plus Praxiserfahrung
- Berufsabschluss
- hohe Praxisorientierung durch die Bearbeitung aktueller Themen im Betrieb
- Studienabbrüche bei dual Studierenden deutlich seltener
- bei guten Leistungen Arbeitsplatzangebot direkt nach Studienende
Inhalte und Anforderungen
Inhalt und Ablauf des Studiums
Studiengang Maschinenbau
Neben den mathematischen und physikalischen Lehrinhalten werden die klassischen technischen Fächer, wie z.B. technische Mechanik, Konstruktionslehre, Werkstofftechnik und Fertigungstechnik vermittelt.
Wahlweise Vertiefung in:
- Entwicklung und Konstruktion
- Produktionstechnik
- Kunststofftechnik
Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen
Aufbauend auf der Vermittlung von Grundlagenwissen in Ingenieurmathematik, Physik, Technische Mechanik, Elektrotechnik, Informatik, BWL und Statistik erfolgt die wahlweise Vertiefung in:
- Produktionswirtschaft
- Energiewirtschaft und Energielogistik
Ausbildungsorte
- theoretische Ausbildung am OSZ Spree Neiße in Forst
- Studium an der BTU Cottbus, Campus Senftenberg
- praktische Anwendung im Unternehmen
Anforderungen
- Ausbildungs-bzw. Studienvertrag mit REISS
- Hochschulzugangsberechtigung (kein NC): Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
Beginn der Ausbildung
- jeweils im Wintersemester (Ausbildungsbeginn ein Jahr vor Studienbeginn)
Ihre aussagefähige und vollständige Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens 31.05.2023 per E-Mail an personal@reiss-bueromoebel.de oder per Post an die Personalabteilung REISS Büromöbel GmbH, Südring 6, 04924 Bad Liebenwerda.
Duales Studium an der BTU Cottbus-Senftenberg