Geschichte

„Liefere nur das Beste“ war einer der Leitsätze des Firmengründers Robert Reiss. Nach mehr als 140 Jahren erfolgreicher Unternehmensgeschichte kann man sagen, dass sich dieser Anspruch bewährt hat.

Alles zu Robert Reiss, seiner Zeit in Bad Liebenwerda und seinem Unternehmen erfahren Sie auf der Internetseite des REISS ZWECK e.V..

BR Image DE

REISS Imagebroschüre
PDF herunterladen

Version: Dezember 2021

Kontakt
Telefon: + 49 35341 48-360
Fax: +49 35341 48-368
E-Mail: info@reiss-bueromoebel.de

  • 2020

    Einführung von der schalterlosen Höhenverstellung REISS Touch; Eröffnung Werk II in Lausitz mit Industrie 4.0

  • 2018

    Spatenstich für das neue Industrie-4.0-Werk mit intelligenter Fertigung; Eröffnung Showroom Frankfurt am Main; Produktketten-Zertifikat PEFC

    2018

  • 2017

    SmartClean gewinnt den Brandenburger Innovationspreis; Einführung Steh-Sitz-Tisch REISS Avaro

  • 2016

    Auslieferung des 90.000sten Sitz-Steh-Schreibtischs seit 1990

    2016

  • 2013

    Eintragung in das EMAS Register – REISS erfüllt alle Anforderungen des Europäischen Gemeinschaftssystems für Umweltmanagement und Umweltbetriebsprüfung

  • 2012

    Wachstumsprogramm bis 2017 startet
    Umfangreiche Investitionen in nachhaltige Prozessgestaltung, modernste Fertigungsanlagen und Enterprise-Resource-Planning

    2012

  • 2010

    100 Jahre Sitz-Steh-Kompetenz
    Erweiterung des REISS Sitz-Steh-Angebotes mit traversenfreien Sitz-Steh-Schreibtischen des neuen Möbelprogramms REISS ECO N 2

  • 2009

    Neues REISS Informationszentrum wird in Bad Liebenwerda eröffnet

    2009

  • 2007

    125 Jahre REISS: das Unternehmen hat sich erfolgreich am Markt etabliert; Erweiterung des Sortiments mit dem hochwertigen Möbelprogramm REISS Idealo

  • 2000

    Zusammen mit der TU Dresden schreibt REISS den Design-Wettbewerb REISS ZWECK aus

    2000

  • 1998

    Premiere des höhenverstellbaren Büromöbelprogramms REISS ERGO

  • 1996

    Einführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 14001

    1996

  • 1994

    Einführung eines Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9001

  • 1993

    REISS ReForm, erstes Möbelprogramm mit Sitz-Steh-Tisch speziell für CAD-Anwendungen

    1993

  • 1990

    Umbruch und Fokussierung auf Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Büromöbeln

  • 1982

    100 Jahre REISS: das Unternehmen ist größter Zeichenanlagenhersteller Europas

    1982

  • 1960

    Exporte in 22 Länder der Erde und zunehmende Konzentration auf die Fertigung von Zeichenanlagen und Büromöbeln, Exportanteil 80 Prozent

  • 1957

    75 Jahre REISS: Zehntausende Zeichenanlagen und mehr als 500.000 Rechenschieber wurden bisher ausgeliefert

    1957

  • 1950

    Entwicklung und Produktion von Zeichenanlagen mit höhenverstell- und neigbarem Reissbrett sowie Büromöbeln speziell für Konstrukteure

  • 1945

    Enteignung und völlige Demontage des Unternehmens – nur dem Engagement der REISS Mitarbeiter ist das Überleben des Unternehmens zu danken

    1945

  • 1928

    Produktion des 20.000sten Vermessungsinstruments

  • 1921

    Erste Laufwagen-Zeichenmaschine „Phönix“ – das legendäre REISS Brett; REISS stellt erstmals industriell ergonomische Arbeitsplätze her

    1921

  • 1910

    Entwicklung und Produktion des ersten Sitz-Steh-Schreibtisches „Reform“; Vermessungsgeräte werden in viele europäische Länder nach Südamerika und an den russischen Zaren geliefert

  • 1904

    Beginn der Fertigung von Zeichenmaschinen, Lichtpausgeräten und Büromöbeln

    1904

  • 1882

    Gründung des Unternehmens durch Robert Reiss als Versandhandel für Vermessungsbedarf und Bürohilfsmittel in Liebenwerda

© 2023 - REISS Büromöbel GmbH